Der Kreativität bei der Entwicklung des LOGIKEDITORs sind keine Grenzen gesetzt. Helfen Sie mit, neue Einsatzweisen für Logikgruppen zu konzipieren und sich aktiv an der
Zukunft des stetig wachsenden LOGIKEDITOR-Portfolios zu beteiligen. » Hier einreichen

Taktgenerator auf Logisch 1
Dieser Taktgenerator eignet sich für alle getakteten Abläufe, die im deaktivierten Zustand der Logikgruppe eine definierte logische 1 am Ausgang benötigen.

Taktgerenartor auf Logisch 0
Dieser Taktgenerator eignet sich für getaktete Abläufe von Signalanlagen die im deaktvierten Zustand eine 0 am Ausgang benötigen.

Aussenbeleuchtung Astrouhr mit Bewegungsmelder
Diese Logikgruppe regelt in Abhängigkeit von einer Astrouhr wie z.B. eine Außenbeleuchtung gesteuert wird.

Schalten mit langem Tastendruck
Diese Logikgruppe verhindert mit langen Tastendrücken, dass versehentlich ein- und ausgeschaltet werden kann.

HUE Steuerung
Mit dieser Logikgruppe können Philips HUE Leuchten über den EIBPORT (via HUE Bridge) gesteuert werden.

Fensterposition mit Sabotagekontakt
Die Logikgruppe ermittelt über zwei Fensterkontakte und Sabotagekontakt die Position und Zustand des Fensters.

Faktor
Diese Logikgruppe zeigt, wie ein Wert mit einem Faktor belegt werden kann.

Datum und Uhrzeit aus String
Diese Logikgruppe zerlegt den aktuellen Zeitstempel in Uhrzeit und Datum und sendet diese als Text auf separaten KNX-Gruppenadressen.
Weitere Logikgruppen laden ...